Inklusion, Empowerment und Partizipation

Kultureinrichtungen wie das Museum sind ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlicher Herkunft, mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlichen Erwartungen.
Mein Ziel als Kulturvermittlerin ist, dass alle Nutzer*innen und besonders jene, die im Klassenverband ins Museum gehen (müssen), Wertschätzung, Begeisterung und das Bedürfnis wiederzukommen, verspüren.

Ich konzipiere didaktische, partizipative Programme insbesondere für Kinder, Familien und Menschen mit Behinderung in Wien und setze diese mit dem hauseigenen Team oder auch selbst um.

Hinterfragen und Neugierde wecken.

Wichtiger, als möglichst viel Wissen weiterzugeben, ist mir, Fragen zu stellen und in der kritischen Auseinandersetzung mit der Sammlung, mit dem Thema gemeinsam Antworten zu finden.

Der Gegenwartsbezug bildet einen essenziellen Bestandteil jeder gelungenen Vermittlungsarbeit. Gerade junge Menschen suchen den Bezug zu ihrer heutigen Erfahrungswelt. Nutzer*innen wollen neugierig gemacht werden, verstehen und Sinn erfahren.

Eine gute Zeit. Mit Geschichte(n) begeistern.

Wien ist bunt und vielfältig. Wien ist lebendig und ständig neu. Es ist mir ein echtes Anliegen, allen Wiener*innen die Geschichte, Gegenwart und Zukunft ihrer Stadt näherzubringen. Ich will den Menschen eine inspirierende Begegnung und praktische Auseinandersetzung mit ihrer (vielleicht neuen) Heimat und den für sie relevanten Themen ermöglichen. Woher sie kommen, was sie mitbringen und vor allem was sie aus der gemeinsamen Zeit mitnehmen können, zählt.

Themen, die unter den Nägeln brennen, und „einfach mal Kunst machen“

Ich arbeite zu herausfordernden globalen Themen wie Klimawandel, Ressourcenverbrauch, Chancengerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Kriege und Konflikte, Migration, Energiegewinnung, Ernährung, ...

Aber auch mit scheinbar individuellen, „privaten“ Fragen wie Body Positivity, Gender Identity, dem „ganz normalen“ Frau- und Mannsein, setze ich mich gerne auseinander.

Und ich kann auch „einfach nur“ gute Geschichten und Märchen erzählen, Verkleidungen, Farben, Papier anbieten und die Entstehung von Neuem begleiten.

Alles braucht Raum, alles hat Platz!

Sprechen wir über Ihr Projekt!

Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir.
Ich bin gespannt auf Ihre Wünsche und Ideen!