Ziel des Vereins WERKSCHAU ist, Kunst und Kultur sichtbar, spürbar, hörbar, fühlbar, ja – voll und ganz erlebbar zu machen.
1G, 2G, 2G+, 3G? Nein. Hier gilt nur 4K!
In letzter Zeit haben wir viel über 1G, 2G, 2G+, 3G und – in anderem
Zusammenhang – über 4 und 5G gehört.
Die Gründung von WERKSCHAU, dem Verein zur Förderung partizipativer
Vermittlungskonzepte für Kinder und Familien, könnte als Trotzreaktion auf die Pandemie
verstanden werden; oder aber als „Interessensvertretung“ seiner Obfrau Anita
Koukal. WERKSCHAU bündelt die Leidenschaften der Tausendsassarin und steht ganz
im Zeichen ihrer 4K-Regel. Schließlich dreht sich bei ihr alles um
Kunst, Kultur, Kommunikation und Kinder.

Kindergärtnerin, Kulturvermittlerin, Künstlerin, Kommunikationsgestalterin
Meine beruflichen Wurzeln liegen in der Elementar- und Freizeitpädagogik. Ich leite seit vielen Jahren Workshops für Kinder in den Bereichen Kunst, Theater und Sprache.
Neben der pädagogisch-künstlerischen Arbeit mit Kindern interessiere ich mich sehr für Medien und die Gestaltung und Verbreitung von Informationen. Um Logos, Drucksorten und Webseiten selbst designen zu können, habe ich parallel zum Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie der Theater-, Film- und Medienwissenschaft noch das Kolleg für Multimedia an der Graphischen absolviert.
Schon während des Studiums war ich als freie Journalistin für die Tageszeitung Die Presse tätig. Beim Kultur- und Informationssender Ö1 gestaltete ich Beiträge für das Kinderradio und die Sendereihe Moment – Leben heute. Ich habe einige Jahre in PR-Agenturen gearbeitet und mich nach der Geburt meiner Zwillinge 2011 als Grafikerin und Texterin selbstständig gemacht. Auch mein Kreativangebot für Kinder konnte ich in den letzten zehn Jahren ausbauen.

Die Pandemie hat die von mir so geliebte direkte Arbeit mit Kindern abrupt verunmöglicht. Ich habe diese Zeit genutzt und mich in genau jenem Bereich weitergebildet, den ich schon lange als meine berufliche Heimat empfinde: die professionelle Vermittlungsarbeit im Kunst- und Kulturbetrieb. Seit Oktober 2021 bin ich zertifizierte Kulturvermittlerin (Institut für Kulturkonzepte). Im Rahmen dieser Weiterbildung habe ich das ABC Atelier, eine mehrtägige Workshopreihe für Kinder im Volksschulalter, konzipiert und erfolgreich umgesetzt.
Seit April 2021 verantworte ich die Medienarbeit der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien. Zusätzlich bin ich weiterhin freiberuflich als Texterin und Grafikerin tätig. Ich gestalte und betreue die Webseiten und Social Media Kanäle diverser Kunden im Kunst- und Kulturbereich, schreibe für verschiedene Zielgruppen, betreue Medienpartnerschaften und unterstütze in der Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Mehr dazu unter Kommunikationsgestaltung.
Ich bin ein neugieriger, vielseitig interessierter Mensch und liebe es, andere zu begeistern.
Und jetzt sind Sie dran.
Erzählen Sie mir, was Sie machen oder machen wollen. Ich freue mich auf den Austausch und vielleicht sogar ein gemeinsames Projekt!